
Date and time
When does the event take place?
- Registration opens at
- Friday, 11/05/2021 noon
- Bouldering period
-
Saturday,
12/11/2021 10 a.m. —
Sunday, 01/09/2022 10 p.m.
Details
What is happening? Who's taking part? How does the ranking work?
- Evaluation mode
-
dynamic ('Holland-Mode') (all boulders count)
- Each boulder has a certain value.
- The more people succeed in a boulder, the less points it is worth.
- If the ascent was made in one go (also known as a flash), the participant is rewarded the boulder value times 1.1.
- If the boulder was not climbed completely, but a specially marked hold (called the zone / bonus) was reached, the participant is rewarded 0.3 of the boulder value.
-
difficulty = 1 -
1.1 × Flashes + Tops + 0.3 × Zones
1.1 × active participantsboulder value = initial value × difficulty
- Participants
- 73
- Age groups
- Kinder unter 10, 10–13 Jahre
- Description
-
Das Boulderkombinat präsentiert den 6. ÖTZI – Kids-Cup als Monatswettkampf in Mitteldeutschland Teilnehmen kann jede/r. TEILNEHMERINNEN AB 14 JAHRE BITTE HIER ANMELDEN INFO & BOULDERZEIT BUCHEN Leider können wir den Ötzi Cup nun nicht, wie geplant durchziehen. Grund ist die aktuelle Pandemieverordnung. Für Sportveranstaltungen gelten nun strenge Regeln. Wir haben uns gefreut, einen Tagesevent durchzuführen. Mit vielen vielen Startenden und einem Lauten und intensiven Finale. Aber leider haben sich die Zahlen auch in Sachsen-Anhalt nicht so entwickelt, wie wir es uns gewünscht haben. Es ist einfach nicht richtig, einen Event so zu veranstalten. Aber wir lassen den Ötzi Cup nicht ausfallen. Wir machen es trotzdem. Mit anderen Regeln. aber vor Allem: Mit euch!! Wir möchten niemanden einem unnötigen Risiko aussetzen. Daher gibt es folgende Regelungen:
- Der Ötzi Cup findet als Monatswettkampf statt.
- Der Wettkampf startet, wie geplant, am 11.12.2021 um 10:00 Uhr.
- Der Wettkampf geht bis zum 09.01.2022, 22:00 Uhr.
- Wir schrauben alles neu. Die gesamte Halle!
- Der Kids Cup findet ebenfalls als Monatswettkampfe statt.
- Es wird kein Finale geben (so viele Menschen auf engem Raum – wir möchten vernünftig sein und das Ansteckungsrisiko minimal halten)
- Es wird Preise geben. Viele.
- Es wird eine Preisverlosung unter allen Teilnehmenden geben. Wie immer ;)
- Für die Teilnahme ist eine Anmeldung zum Wettkampf erforderlich. Diese findet ihr unter www.blocsport.de.
- Für die Teilnahme am Wettkampf und an der Verlosung benötigt ihr einen Startzettel.
- Ohne Startzettel könnt ihr nicht am Wettkampf teilnehmen.
- Den Startzettel bekommt ihr gegen eine Teilnahmegebühr von 5 EUR im Ötzi oder im Boulderkombinat.
- Auf dem Startzettel stehen die Boulder, die ihr boulders könnt, um am Wettkampf teilnehmen zu können.
- Kommt vorbei im Boulderkombinat und schaut nach den Wettkampfbouldern.
- Tragt eure Begehungen auf eurem Zettel, aber vor Allem auf blocsport.de ein. (seid ehrlich zu euch und den anderen, denn es gibt keine Schiedsrichter) Die Eintragung auf Blocsport.de ist nur möglich, wenn ihr einen Startzettel erworben habt.
- Direkt nach dem Eintragen seht ihr eure aktuelle Platzierung im Wettkampf.
- Je mehr Boulder ihr schafft, desto mehr Punkte bekommt ihr ;)
- Einlass: 10:00
- Am 11.12. bitte Boulderzeit buchen! An allen anderen Tagen könnt ihr einfach vorbeikommen!
- Ein Finale gibt es nicht.
Contact
Who to contact in case of questions or problems?
- Organizational inquiries
- kontakt@boulderkombinat.de
- Technical inquiries
- hallo@blocsport.de
Location and directions
Where does it take place and how to get there?
- Address
-